Headline

Diese Rubrik wird momentan vollständig neu gestaltet und steht Ihnen in Kürze wieder zur Verfügung.

01_ZFH_NVB_SW
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Zweifeldturnhalle _ Niederviehbach

2014

Entwurfsidee - Gläserne Krone auf grünem Band

Die vorhandene Eingangssituation der Mittelschule in Verbindung mit der Bestandssporthalle weisen erhebliche Defizite auf. Die Überbauung des Verbinders mit vier Klassenräumen vor 15 Jahren ist aus heutiger Sicht zwar nachvollziehbar; für den weiteren Fortbestand inklusive des beabsichtigten Neubaus der Zweifeldsporthalle aber nicht nachhaltig aufrechtzuerhalten.

Das zur Verfügung stehende, beengte Baufeld zwischen Mittelschule und Kindergarten wird durch das neue Raumprogramm nahezu vollständig ausgefüllt. Der vorliegende Entwurf reagiert auf diesen Umstand, indem er sich auf ganzer Länge an den einhüftigen, unattraktiven Schul-Nordflügel anlehnt.

Im Zusammenhang mit der neu geplanten Schulbus-Vorfahrt im Süden erhält die Schule einen neuen Vorplatz. Er markiert den neuen Hauptzugang zum Gelände, schafft eine Adresse und bietet einen verkehrsberuhigten Bereich, um sicher von den Schulbussen in die Schule zu gelangen. Durch das neue grüne Tor erreicht man den Schulhof, welcher sowohl für Schüler, als auch für die Öffentlichkeit zentraler Treffpunkt und attraktiver Aufenthaltsbereich wird.

Über den Schulhof gelangt man von der Westseite aus in einen großzügigen Eingangsbereich mit gemeinsamen Foyer für die Mittelschule und die Sporthalle. Hallenneubau, Eingangsbereich und Schulhaus werden von einem eingeschossigen grünen Band umhüllt, dessen Farbigkeit mit den Jahreszeiten wechselt. Das Dachtragwerk der Halle thront als transparente Shed-Konstruktion, gleich einer Krone, filigran in die Höhe und bietet eine gleichmäßige, blendfreie Belichtung über die nach Norden ausgerichteten vertikalen Oberlichtbänder.

Um eine möglichst störungsfreie Realisierung bei laufendem Schulbetrieb gewährleisten zu können, wird im ersten Schritt als Ersatz für den Wegfall der 4 Klassenräume im alten Eingangsbereich, ein zweigeschossiger Anbau auf der Gebäude-Südseite realisiert. Dieser Zwischenschritt macht aus zweierlei Gründen Sinn: zum Einen schafft er den notwendigen Ersatz für die wegfallenden Klassenräume und zum Anderen spart er aufwendige Interimslösungen. Der neu entstandene Nebeneingang auf der Südseite kann als Eingangs-Provisorium, während der Baustellenphase, fungieren.  Nach Fertigstellung des 1. Bauabschnittes (Anbau Südseite) kann der alte Verbinder samt Einfeldhalle abgebrochen werden. Während der Übergangszeit ist für den Sportunterricht eine Übergangslösung zu suchen, für welche eventuell die Mehrzweckhalle am Rathaus denkbar währe.

Das Hallenbauwerk kann nunmehr, losgelöst vom Bestand, errichtet werden. Lärmintensive Arbeiten, im direkten Übergangsbereich, werden außerhalb der Schulzeiten organisiert.

Das „Grüne Band“ wird die Fassaden des neuen Gebäudeensemles sukzessive einhüllen und thematisch verbinden.

Mitarbeiter

Stefanie Dotzauer

Typologie

Sport

Verfahrensart

Nichtoffener Realisierungswettbewerb

Auslober

Gemeinde Niederviehbach

All fine.