Headline

Diese Rubrik wird momentan vollständig neu gestaltet und steht Ihnen in Kürze wieder zur Verfügung.


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13

Haus_W _ Plauen

2014-2016

In den Jahren des Mangels, zwischen den Kriegen, wurden im Plauener Stadtteil Reusa schmale, lange Siedlungsparzellen zur Errichtung einfachster Doppelhäuser zur Verfügung gestellt. Ziel dieser Maßnahme war die Schaffung dringend benötigten Wohnraums durch Eigenleistung und die Möglichkeit der landwirtschaftlichen Selbstversorgung im hinteren Parzellenbereich.

Heute gilt dieser Stadtteil als bevorzugte Wohngegend, gerade für junge Familien. Die einstige Kleinstbebauungsstruktur ist über die Jahre durch Um-, An- und Erweiterungsbauten derart überformt worden, dass kaum noch Ursprüngliches erhalten blieb.

Ein junger Bauherr bat uns, eines der wenigen erhaltenen Exemplare unter Berücksichtigung heutiger Anforderungen, baulich zu erweitern. Es gelang uns, ihn von der Idee des Erhaltes der alten Doppelhaushälfte zu überzeugen und für den zusätzlich benötigten Wohnraum die Tiefe des Grundstückes zu nutzen.

Ein eingeschossiger Anbau, vorgefertigt als Holzständerkonstruktion, folgt dem leicht ansteigenden Gelände und ist von der Strasse durch sein reduziertes Erscheinungsbild kaum wahrnehmbar.

Standort

Rotdornweg | 08529 Plauen

Bauherr

Privat

Mitarbeiter

Stefanie Dotzauer
Sven Winkler

Typologie

Wohnen

Leistungsphasen

1-9

Nutzfläche

177 m2

Bruttogrundfläche

237 m2

Bruttorauminhalt

709 m3

All fine.