Headline

Diese Rubrik wird momentan vollständig neu gestaltet und steht Ihnen in Kürze wieder zur Verfügung.

Finanzamt Zwickau, Lessingstraße 15, Denkmalpflege Zwickau, Steinmetzarbeiten
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Umbau, Sanierung und Erweiterung Finanzamt _ Zwickau

2005-2010

Die geplante gemeinsame Unterbringung der Finanzämter Zwickau-Stadt und Zwickau-Land erforderte einen neuen Standort. Das landeseigene Areal der ehemaligen Ingenieurschule im Norden der Stadt, dass bis 2004 die Westsächsische Hochschule Zwickau nutzte, war hierfür geeignet.

Der historische Teil des Gebäudekomplexes, 1902/1903 errichtet, steht unter Denkmalschutz. Im Laufe der Jahre erfolgten mehrere Umbauten und Erweiterungen. Mit Beginn der Sanierungsarbeiten (2006) wurden in einem ersten Schritt umfangreiche Abrissarbeiten durchgeführt. So konnte die Bausubstanz auf den jeweiligen Originalzustand der Entstehungszeit zurückgeführt werden. Der historische Hauptbau erhielt ein neues, modernes Dachgeschoss. Durch den Einbau von Rampen und eines Aufzugs konnten die Gebäudeteile aus den unterschiedlichsten Bauepochen barrierefrei miteinander verbunden werden.

Auszeichnung

Architekturpreis der Stadt Zwickau 2011 | „Gelungenes Bauwerk in der Stadt Zwickau"

Veröffentlichung

db - deutsche bauzeitung, Ausgabe 05.2011

Standort

Lessingstraße 15 | 08056 Zwickau

Bauherr

Freistaat Sachsen
vertreten durch das SIB NL Zwickau

Ansprechpartner

Frau Förster | Herr Haas

Mitarbeiter

Roger Neumann
Christian Schlipp

Typologie

Verwaltung

ARGE

mit Knoche Architekten BDA, Leipzig

Leistungsphasen

2-8

Gesamtbaukosten

18,9 Mio. €

Nutzfläche

5.647 m2

Bruttogrundfläche

9.248 m2

Bruttorauminhalt

41.431 m3

All fine.