Headline

Diese Rubrik wird momentan vollständig neu gestaltet und steht Ihnen in Kürze wieder zur Verfügung.

01_SSA_GC_01
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Sanierung Wohnheim mit Verbinderbau
Staatliche Studienakademie _ Glauchau

2006-2009

Das Projekt umfasst die Sanierung eines 5-geschossigen Studentenwohnheims in Plattenbauweise der 60er Jahre sowie eines in Skelettbauweise errichteten Mitteltraktes, der das Wohnheim A mit dem bereits früher sanierten Wohnheim B verbindet. Im Zuge der Sanierung  wurden die Erschließungen und Außenzugänge des Gesamtgebäudes neu konzipiert, die daraus resultierenden neuen Eingangsbereiche ermöglichen somit erstmals einen barrierefreien Zugang.

Die  grundsätzliche  Typologie  und  Funktionsanordnung   des  Wohnheimes gekennzeichnet durch eine symmetrische Mittelflurerschliessung- wurde beibehalten. Zwei komfortable Einzelappartements teilen sich jeweils einen zwischengelagerten Sanitärraum. Großzügige Gemeinschaftsküchen stellen beliebte und gut frequentierte Treffpunkte dar und unterstützen das Angebot zur Freizeitgestaltung und Gemeinschaft. Im Untergeschoss entstand ein neuer Studentenclub, der aufgrund der günstigen Lage im Gelände eine direkte Verbindung zum Aussenbereich in Form einer großzügig gestalteten Terrasse erhielt.

Standort

Kopernikusstraße 51-53 | 08371 Glauchau

Bauherr

Freistaat Sachsen
vertr. d. SIB NL Chemnitz

Ansprechpartner

Herr Voit | Frau Hegewald

Mitarbeiter

Sandra Pein

Typologie

Wohnen

Leistungsphasen

2-8

Gesamtbaukosten

5,58 Mio. €

Nutzfläche

2.283 m2

Bruttogrundfläche

4.155 m2

All fine.